4. März 2021
85. Geburtstag:
Aribert Reimann, * 4.3.1936 Berlin, deutscher Komponist und Pianist; Kompositionen u. a.: Vokal- und Orchestermusiken, Kammermusiken, Ballette; Opern (u. a. "Melusine", "Lear", "Troades", "Medea", "L'Invisible"); fr. Liedbegleiter u. a. von
Dietrich Fischer-Dieskau
80. Geburtstag:
Adrian Lyne, * 4.3.1941 Peterborough, britischer Filmregisseur; Filme u. a.: "Flashdance", "9 1/2 Wochen", "Eine verhängnisvolle Affäre", "Ein unmoralisches Angebot", "Lolita", "Untreu"
70. Geburtstag:
Sir Kenny Dalglish, * 4.3.1951 Glasgow/Schottland, britischer Fußballspieler und -trainer; schottischer Rekordnationalspieler (102 Länderspiele); Spieler bei Celtic Glasgow und beim FC Liverpool; Trainer beim FC Liverpool, Blackburn Rovers, Newcastle United, Celtic Glasgow und von Jan. 2011 bis Juni 2012 beim FC Liverpool; gewann rund 25 Titel als Spieler und Trainer
70. Geburtstag:
Chris Rea, * 4.3.1951 Middlesborough, britischer Rockmusiker und -komponist; Erfolgstitel u. a.: "Stainsby Girl", "I Can Hear Your Heartbeat", "Josephine", "The Road to Hell", "Julia"
70. Geburtstag:
Edelgard Bulmahn, * 4.3.1951 Minden/Westfalen, deutsche Pädagogin und Politikerin; SPD; Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags 2013-2017; Bundesministerin für Bildung und Forschung 1998-2005; fr. Landesparteivors. in Niedersachsen; MdB 1987-2017
70. Geburtstag:
Carola Hartfelder, * 4.3.1951 Berlin, deutsche Lehrerin und Politikerin (Brandenburg); CDU-Landesvorsitzende 1993-1996; MdL 1994-2009
50. Geburtstag:
Marc Baumgartner, * 4.3.1971 Bern, Schweizer Handballspieler; 169-facher Nationalspieler (1.093 Tore), WM-Vierter 1993 (Torschützenkönig der WM); spielte u. a. für BSV Bern 1987-1994 und 2005/06, TBV Lemgo 1994-1998 und 2000-2005, deutscher Meister 1997 und 2003, deutscher Pokalsieger 1995, 1997 und 2002, Europapokalsieger der Pokalsieger 1996; Co-Trainer der Schweizer Nationalmannschaft 2006/07
10. Todestag:
Simon van der Meer, * 24.11.1925 Den Haag, † 4.3.2011 Genf (Schweiz), niederländischer Physiker und Ingenieur; Nobelpreis 1984 für Physik zus. mit
Carlo Rubbia für Forschungen zum Projekt, das zur Entdeckung der Feldpartikel W und Z, Vermittler Schwacher Wechselwirkung, geführt hat; Mitarbeiter am Europ. Kernforschungszentrum CERN in Genf 1956-1990