Witalij Worotnikow

sowjet. Politiker u. Diplomat; fr. Politbüromitglied der KPdSU

* 20. Januar 1926 Woronesch

† 20. Februar 2012 Moskau

Herkunft

Witalij Iwanowitsch Worotnikow ist am 20. Jan. 1926 in Woronesch geboren und ist von Nationalität Russe.

Ausbildung

W. durchlief 1942-1944 im Lokomotivwerk von Woronesch eine Schlosserlehre. An sie schloss sich am Technikum in Kuibyschew ein Studium als Ingenieur-Technologe an. Er beendete das Studium 1947 am dortigen S.P. Korolew-Luftfahrt-Institut. Im gleichen Jahr wurde er auch in die KPdSU aufgenommen.

Wirken

W. war dann zunächst als Ingenieur in der Industrie tätig. So war er u.a. Kontrolleur einer Zeche, Technologe einer Abteilung des Cheftechnologen, Leiter eines technischen Büros und schließlich Leiter eines Bergwerks. Aus dem Bergbau wechselte er in den Maschinenbau und war Chefkontrolleur einer Maschinenbaufabrik in Kuibyschew.

1955 wechselte er in seinem Werk in die Parteiarbeit und wurde 1960 Leiter der Abteilung für Industrie des Gebietskomitees der KPdSU von Kuibyschew. 1961-67 ist er Sekretär bzw. 2. Sekretär des Gebietsparteikomitees von Kuibyschew gewesen und war auch in dieser Funktion für Fragen der Industrie zuständig. 1967-71 leitete er den Vollzugsausschuss des örtlichen Sowjets, d.h. die Stadtverwaltung. Bereits 1963 war er in den Obersten Sowjet der UdSSR gewählt worden und war dort Mitglied der Kommission für Industrie, Bauwesen und Transport. ...