MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


InvalidFacetException

Beim Zugriff auf den Informator wurde eine com.munzinger.informator.exception.InvalidFacetException mit der folgenden Meldung generiert:

/wirtschaft: wirtschaft: unbekannte oder ungültige Facette (215) (215)

Die Bedeutung ist nicht näher bestimmt. Die Anforderung wurde abgebrochen.

30. März 2023

125. Geburtstag: Heinz Risse, * 30.3.1898 Düsseldorf, † 17.7.1989 Solingen, deutscher Schriftsteller; Werke: Romane, Erzählungen, Essays u. a. "Wenn die Erde bebt", "Gestein der Weisen", "Buchhalter Gottes", "Nacht und Schicksal einer Leiche", "Das Zeitalter der Jubelsprache"; begann erst im Alter von 50 Jahren zu schreiben
100. Geburtstag: Herbert Asmodi, * 30.3.1923 Heilbronn, † 3.3.2007 München, deutscher Schriftsteller und Fernsehautor; Werke: Theaterstücke, Fernseharbeiten, Lyrik, Erzählungen und Romane; Theaterstücke u. a. "Jenseits vom Paradies", "Nachsaison", "’Stirb & werde", "Mohrenwäsche"; Fernsehfilme u. a.: "Die Frau in Weiß", "Der Monddiamant", "Der Strick um den Hals", "Der eiserne Gustav", "Vor dem Sturm"
95. Geburtstag: Robert Badinter, * 30.3.1928 Paris, französischer Jurist, Völkerrechtler und Politiker; PS; Justizminister 1981-1986; Vorsitzender des Conseil constitutionnel 1986-1995; Mitglied des Französischen Senats 1995-2011; Vorsitzender des Vergleichs- und Schiedsgerichtshof der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) 1995-2013
85. Geburtstag: Klaus Schwab, * 30.3.1938 Ravensburg, deutscher Wirtschaftswissenschaftler; Gründer (1987) und bis 2017 Präsident des Davoser Weltwirtschaftsforums (World Economic Forum; WEF); 1971 erstes "European Management Symposium" in Davos und Gründung der Stiftung "European Management Forum"; Prof. für Unternehmenspolitik an der Universität Genf 1972-2002
75. Geburtstag: Sir Mervyn King, * 30.3.1948 Chesham Bois/Buckinghamshire, britischer Bankmanager; Gouverneur der Bank of England 2003-2013, zuvor ab 1991 bei der Notenbank, zunächst als Executive Director und Chief Economist und ab 1998 Deputy Governor; Prof. an der Universität Birmingham 1977-1984, Prof. of Economics an die London School of Economics (LSE) 1984-1991
75. Geburtstag: Eddie Jordan, * 30.3.1948 Dublin, irischer Formel-1-Teamchef; gründete 1980 ein eigenes Team "Eddie Jordan Racing" und 1991 ein F1-Team "Jordan Grand Prix"; verkaufte nach 14 Jahren und vier Grand-Prix-Siegen in der Königsklasse Anfang 2005 seinen Rennstall
60. Geburtstag: Alexej Michailitschenko, * 30.3.1963 Kiew, ukrainischer Fußballspieler und -trainer; 41 Länderspiele für die UdSSR, zwei Länderspiele für die Ukraine, Olympiasieger und Vizeeuropameister 1988; spielte für Dynamo Kiew 1973-1990, Sampdoria Genua 1990/91 und Glasgow Rangers 1991-1996, Europapokalsieger der Pokalsieger 1986, zahlreiche nationale Titel in der UdSSR, in Italien und Schottland; nach der Spielerkarriere von 1997 bis 2004 zunächst Assistenztrainer, dann Cheftrainer bei Dynamo Kiew, anschließend Trainer der Nachwuchsteams der Ukraine und von 2008 bis 2010 Nationaltrainer; von 2011 bis Mai 2021 in verschiedenen Funktionen bei Dynamo Kiew tätig; Vizepräsident des ukrainischen Fußballverbandes Mai - Juli 2021, ab Aug. 2021 dort Team-Organisator
20. Todestag: Rudolf Walter Leonhardt, * 9.2.1921 Altenburg/Thüringen, † 30.3.2003 Hamburg, deutscher Journalist und Schriftsteller; stellv. Chefredakteur der "ZEIT" 1973-1986, zudem Chefredakteur der Kulturzeitschrift "ergo" ab 1979; Veröffentl. u. a.: "77-mal England", "X-mal Deutschland", "Journalismus und Wahrheit", "Reise in ein fernes Land - Bericht über Kultur, Wirtschaft und Politik in der DDR"


Lucene - Search engine library