Wilhelm
fr. Kronprinz des Deutschen Reiches und von PreußenGeburtstag: | 6. Mai 1882 Potsdam |
Todestag: | 20. Juli 1951 Hechingen |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 6. Mai 1882 Potsdam |
Todestag: | 20. Juli 1951 Hechingen |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 28/1962 vom
Kronprinz Friedrich Wilhelm wurde am 6. Mai 1882 im Marmorpalais zu Potsdam als erster Sohn Kaiser Wilhelm II. u. der Kaiserin Auguste Victoria geboren. Im Alter von 14 Jahren trat er in das Kadettenhaus in Plön ein und am 30. Mai 1900 als Leutnant in das 1. Garderegiment zu Fuß. Im Sommer 1901 bezog er zu staatsrechtlichen Studien die Universität Boon. Seit 1909 tat er wieder Dienst in der Armee. Im Herbst 1911 wurde er Kommandeur des 1. Leibhusarenregiments in Danzig. Ende 1913 wurde er dem Großen Generalstab zur Dienstleistung überwiesen.
Zu Beginn des 1. Westkrieges stand er an der Spitze der 5. Armee im Westen. Im Jahre 1917 wurde er Oberbefehslhaber der Heeresgruppe "Kronprinz", ebenfalls an der Westfront Am12.11.1918 ging er bald nach dem Kaiser über die holländische Grenze, da seine Rückkehr nach Deutschland an der Spitze seiner Heeresgruppe nicht genehmigt wurde. Die holländische Regierung wies ihm die Nordseeinsel Wieringen als Aufenthaltsort an. Am 2. Dez. 1918 ...