Marc Forster
deutsch-schweizerischer RegisseurGeburtstag: | 27. Januar 1969 Ulm (Deutschland) |
Nation: | Schweiz |
Geburtstag: | 27. Januar 1969 Ulm (Deutschland) |
Nation: | Schweiz |
Internationales Biographisches Archiv 34/2013 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 03/2023
Marc Thomas Forster wurde am 27. Jan. 1969 als Sohn einer Architektin und eines Arztes und Pharmaunternehmers in Ulm geboren und wuchs zunächst in Illertissen, dann im schweizerischen Wintersportort Davos in wohlhabenden Verhältnissen auf. Seinen ersten Kinofilm, das Vietnam-Drama "Apocalypse Now" von Francis Ford Coppola, sah er im Alter von 12 Jahren. F. soll daraufhin mit den Worten nach Hause gekommen sein, dass er nun Filmemacher werden wolle. F. ist der jüngste von drei Brüdern: Peter wurde Anwalt, Wolfgang, der unter Schizophrenie litt, beging 1998 Selbstmord. Im gleichen Jahr starb der Vater an Krebs.
F. besuchte u. a. sechs Jahre das Elite-Internat Montana auf dem Zugerberg. Obwohl seine Eltern wollten, dass er Medizin studierte, ging F. nach seinem Schulabschluss 1990 dank der finanziellen Unterstützung eines Kunstförderers nach New York, wo er bis 1993 die renommierte Kunsthochschule der New York University (NYU) besuchte.
Künstlerische Einordnung und erste FilmeF. gilt als einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Regisseure in Amerika. Bei ...