Ellen Schwiers
deutsche Schauspielerin, Regisseurin und IntendantinGeburtstag: | 11. Juni 1930 Stettin |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 11. Juni 1930 Stettin |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 09/2001 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 06/2011
Ellen Schwiers wurde am 11. Juni 1930 in Stettin als Tochter des Schauspielers Lutz Schwiers geboren. Während des Zweiten Weltkriegs flüchtete die Familie vor den Bomben aus Koblenz, später ebenso aus Oberschlesien.
Als Schulkind musste Sch. durch Arbeit bei einem Bäcker, später bei einem Gärtner, zum Lebensunterhalt der Familie beitragen. Trotzdem bestand sie in der Schule die mittlere Reife. Inzwischen hatte ihr Vater in Marburg die "Marburger Schauspielgruppe" gegründet, bei der sie Souffleuse und Schauspielschülerin war und auch manchmal in kleinen Rollen auftrat.
In Koblenz hatte Sch. ab 1949 ihr erstes selbstständiges Bühnenengagement, zusätzlich verdiente sie durch Synchronisationsarbeiten in Remagen Geld. Weitere Bühnenstationen waren München und Frankfurt am Main. 1949 gab sie mit einer kleinen Rolle in "Heimliches Rendezvous" (Regie: Kurt Hoffmann) ihr Filmdebüt, 1953-1955 spielte sie in Göttingen wiederum Theater unter Heinz Hilpert. Dort wurde Sch. 1955 für den zweiten Teil von Paul Mays Film "08/15" engagiert. ...