Herkunft
Hans Modrow wurde am 27. Jan. 1928 im damals preußischen und heute zu Polen gehörenden pommerschen Dorf Jasenitz (poln. Jasienica) bei Stettin als Sohn eines Seemanns und Bäckers ins Arbeitermilieu geboren. Die Familie flüchtete im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) ohne M., der in Kriegsgefangenschaft war, in den Westen. Sein Bruder Franz, früher Schiffstakler, ließ sich in Embsen bei Lüneburg nieder.
Ausbildung
Nach dem Besuch der Volksschule 1934-1942 durchlief M. eine Lehre als Maschinenschlosser, die er 1944 per Notprüfung erfolgreich abschloss. Gegen Kriegsende wurde er zum "Volkssturm" eingezogen und geriet bei Greifswald in sowjetische Gefangenschaft. Er wurde in die UdSSR verbracht, wo er eine antifaschistische Schule besuchte. 1949 kehrte er nach Deutschland zurück und fand Aufnahme bei einer Tante in Königs Wusterhausen bei Berlin in der am 7. Okt. 1949 gegründeten DDR. Später im Laufe ...