MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Hans Modrow

Hans Modrow

deutscher Politiker; Ministerpräsident der DDR (1989-1990); MdB (1990-1994); MdEP (1999-2004); Ehrenvorsitzender der Partei "DIE LINKE"; Dr. rer. oec.
Geburtstag: 27. Januar 1928 Jasenitz
Todestag: 10. Februar 2023 Berlin
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 30/2007 vom 28. Juli 2007 (hu)
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 06/2023


Blick in die Presse

Herkunft

Hans Modrow wurde am 27. Jan. 1928 im damals preußischen und heute zu Polen gehörenden pommerschen Dorf Jasenitz (poln. Jasienica) bei Stettin als Sohn eines Seemanns und Bäckers ins Arbeitermilieu geboren. Die Familie flüchtete im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) ohne M., der in Kriegsgefangenschaft war, in den Westen. Sein Bruder Franz, früher Schiffstakler, ließ sich in Embsen bei Lüneburg nieder.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Volksschule 1934-1942 durchlief M. eine Lehre als Maschinenschlosser, die er 1944 per Notprüfung erfolgreich abschloss. Gegen Kriegsende wurde er zum "Volkssturm" eingezogen und geriet bei Greifswald in sowjetische Gefangenschaft. Er wurde in die UdSSR verbracht, wo er eine antifaschistische Schule besuchte. 1949 kehrte er nach Deutschland zurück und fand Aufnahme bei einer Tante in Königs Wusterhausen bei Berlin in der am 7. Okt. 1949 gegründeten DDR. Später im Laufe ...


Die Biographie von Hans Modrow ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library