Ali Hassan Mwinyi
tansanischer Politiker; Staatspräsident (1985-1995)Geburtstag: | 8. Mai 1925 Kivure/Tanganjika |
Nation: | Tansania |
Geburtstag: | 8. Mai 1925 Kivure/Tanganjika |
Nation: | Tansania |
Internationales Biographisches Archiv 18/1996 vom
Ndugu Ali Hassan Mwinyi, Sohn moslemischer Eltern, wurde am 8. Mai 1925 in Kivure in Tanganjika geboren, damals britisches Mandatsgebiet und einst - von 1884 bis 1918 - deutsche Kolonie. Er wuchs auf der Insel Sansibar auf, die 1890 britisches Protektorat geworden war.
M. ging auf Sansibar zur Schule. Danach nahm er ein Lehrerstudium auf, das er dank eines Stipendiums an der University of Durham in England fortsetzen konnte und 1945 beendete.
Von 1945 an arbeitete M. als Lehrer am Zanzibar Teacher Training College, wo er es schließlich bis zum Direktor brachte. Nachdem Tanganjika am 9. Dez. 1961 unabhängig und genau ein Jahr später auch Republik mit Dr. Julius Nyerere als erstem Präsidenten geworden war sowie Sansibar den Status eines unabhängigen Sultanats erhalten hatte, stieg M. im Dez. 1963 zum Leitenden Sekretär für Volksbildung im zuständigen Ministerium von Sansibar auf. Wenige Wochen später, am 12. Jan. 1964, wurde das Sultanat in einem blutigen Staatsstreich beseitigt und - auf der Basis des Zanzibar Revolutionary Council (ZRC) - ...