Jiang Zemin
chinesischer Politiker; Staatspräsident (1993-2003)Geburtstag: | 17. August 1926 Yangzhou/Jiangsu |
Nation: | China, Volksrepublik |
Geburtstag: | 17. August 1926 Yangzhou/Jiangsu |
Nation: | China, Volksrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 20/2003 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 47/2013
Jiang Zemin wurde am 17. Aug. 1926 als drittes von fünf Kindern in Yangzhou in der Provinz Jiangsu nordwestlich von Schanghai geboren. Sein Vater war Schriftsteller und Elektriker, seine Mutter Bäuerin. Da sein Onkel, ein sog. "Märtyrer der Revolution", keinen Sohn hatte, wurde ihm der junge J. zur Erziehung übergeben. Er wuchs dort in intellektueller Umgebung auf. J.s Großvater war als Arzt der chinesischen Naturheilmedizin berufstätig und ein bekannter Maler.
J. besuchte eine amerikanische Missionsschule. Er studierte Elektroingenieurwesen an der renommierten Jiaotong-Universität in Schanghai und machte 1947 sein Abschlussexamen. Ein Jahr zuvor war er der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) beigetreten. In den letzten Jahren der japanischen Besatzung engagierte er sich auch im anti-japanischen Widerstand.
Als junger Ingenieur arbeitete J. ab 1950 als Erster stellv. Direktor der Yimin-Nahrungsmittelfabrik in Schanghai, danach als Erster stellv. Direktor der Seifenfabrik Schanghai. 1953 wechselte J. als Leiter der Sektion elektrische Maschinen zum Schanghaier Unterbüro des Ersten Ministeriums für Maschinenbau.
...