Frank O. Gehry
kanadisch-amerikanischer Architekt und Designer; Prof.Geburtstag: | 28. Februar 1929 Toronto/Ontario |
Nation: | Kanada, Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Geburtstag: | 28. Februar 1929 Toronto/Ontario |
Nation: | Kanada, Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Internationales Biographisches Archiv 22/2014 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 01/2019
Frank Owen Gehry (eigtl. Ephraim Owen Goldberg) wurde am 28. Febr. 1929 in Toronto/Ontario als Sohn von Irving Goldberg und Thelma, geb. Caplan, geboren und wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Die jüdischen Großeltern waren aus Polen nach Kanada eingewandert. Seinen Geburtsnamen änderte G. 1954 auf Drängen seiner ersten Frau, die wegen des jüdischen Klangs Nachteile befürchtete.
G. besuchte in Toronto die Schulen. 1947 zog er mit den Eltern nach Los Angeles, wo er u. a. als Lkw-Fahrer arbeitete, um sich sein Architekturstudium zu finanzieren. Dieses schloss er 1954 an der University of Southern California (USC) in Los Angeles mit dem Bachelor-Grad ab. Zwischenzeitlich berufstätig und im Armeedienst, bildete er sich 1956-1957 an der Harvard Graduate School of Design, Cambridge/Massachusetts, im Fach Stadtplanung weiter.
Aufstieg zum "signature architect"1953-1954 und 1958-1961 war G. im Büro Victor Gruen in Los Angeles angestellt. Weitere Stationen als angestellter Architekt absolvierte er in ...