Michael Wolffsohn
deutscher Geschichts- und Politikwissenschaftler und Publizist; Prof. em.; Dr. phil.Geburtstag: | 17. Mai 1947 Tel Aviv (Israel) |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 17. Mai 1947 Tel Aviv (Israel) |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 10/2017 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 05/2022
Michael Wolffsohn wurde am 17. Mai 1947 als Sohn deutsch-jüdischer Emigranten, die 1939 vor den Nazis geflohen waren, in Tel Aviv geboren und 1953 in Israel eingeschult. 1954 kehrte die Familie nach Deutschland zurück. W.s Großvater mütterlicherseits war vom 9. Nov. 1938 bis März 1939 im KZ Dachau interniert, und nach seiner Freilassung nach Britisch-Palästina ausgewandert. W.s Großvater väterlicherseits war der Verleger und Filmpionier Karl Wolffsohn (1881-1957). Von seinem Vater Max erbte W. die denkmalgeschützte Wohnanlage "Gartenstadt Atlantic" in Berlin-Wedding (s. u.).
Nach dem Abitur 1966 begann W. zunächst ein Volkswirtschaftsstudium an der FU Berlin. 1967-1970 diente er freiwillig im israelischen Militär und legte 1968 auch das israelische Abitur ab. Nach einem geschichtswissenschaftlichen Studium promovierte er 1975 an der FU Berlin zum Dr. phil. und arbeitete dann bis zu seiner Doppel-Habilitation im Fach Politik (1980) und Zeitgeschichte (1981) als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Saarbrücken.
Lehrstuhl in ...