Lotti Krekel
deutsche Schauspielerin und SängerinGeburtstag: | 23. August 1942 Köln (n.a.A. 23. August 1941 Roetgen bei Aachen) |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 23. August 1942 Köln (n.a.A. 23. August 1941 Roetgen bei Aachen) |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 45/1994 vom
Lotti (eigtl. Hedwig Charlotte) Krekel wurde am 23. Aug. 1942 (n. a. A. 1941) als Tochter eines Berufstauchers in Köln (n. a. A. Roetgen bei Aachen) geboren und wuchs auch dort auf. Ihre Mutter war eine Beamtentochter mit kaufmännischer Ausbildung.
L. K. besuchte eine Realschule bis zur mittleren Reife und anschließend die Höhere Handelsschule (Abschluß 1960). Entdeckt von dem Schauspieler Hans Müller-Westernhagen und unterstützt von ihrer Mutter, die selbst einmal hatte Schauspielerin werden wollen, übernahm sie bereits als Fünfjährige erste Sprechrollen im Kinderfunk. Erste Bühnenrollen als Kinderdarstellerin hatte sie am Kölner Schauspiel in "Peterchens Mondfahrt", in "Veilchenredoute" und in Shakespeares "Sommernachtstraum". Ab 1951 war sie auch in der Synchronisation tätig, ab 1958 nahm sie neben der Schule Schauspiel-, Gesangs- und Tanzunterricht.
1958 debütierte sie erfolgreich in der Tochterrolle der Paula Klinke in dem Schwank "Die spanische Fliege" am Kölner Millowitsch-Theater, in dem sie in der Folge immer wieder als Ensemble-Mitglied ...