Claudia Roth
deutsche Politikerin; Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags; Parteivorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (2001-2002 und 2004-2013)Geburtstag: | 15. Mai 1955 Ulm |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 15. Mai 1955 Ulm |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 01/2014 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 43/2017
Claudia Benedikta Roth wurde am 15. Mai 1955 in Ulm/Donau als älteste Tochter eines Zahnarztes und einer Lehrerin geboren. In Babenhausen bei Augsburg wuchs sie mit zwei Schwestern, von denen eine behindert war, in einem linksliberalen Elternhaus auf. Ihre Großväter waren Kirchenmusiker und Stukkateurmeister.
Nach dem Abitur (1974) in Krumbach studierte R. bis 1975 Theaterwissenschaften in München. Bereits während der Schulzeit hatte sie am Landestheater Schwaben in Memmingen hospitiert und dramaturgische Kenntnisse erworben. Dort führte R. u. a. mit dem späteren GRÜNEN-Vorsitzenden Fritz Kuhn Regie bei dem Nestroy-Stück "Freiheit in Krähwinkel".
Erste Stationen in Beruf und Politik1975-1977 arbeitete R. als Dramaturgin an den Städtischen Bühnen Dortmund und im Kinder- und Jugendtheater (damals "Hoffmanns Comic Theater") in Unna. 1982-1985 war sie Managerin der Politrockband "Ton Steine Scherben" um Rio Reiser († 1996). R. organisierte die Band-Auftritte ...