Luiz Inácio Lula da Silva
brasilianischer Gewerkschaftsführer und Politiker; Staatspräsident (2003-2010); Partido dos TrabalhadoresGeburtstag: | 27. Oktober 1945 Garahuns/Pernambuco (n.a.A. 6. Oktober 1945 Garahuns/Pernambuco) |
Nation: | Brasilien |
Geburtstag: | 27. Oktober 1945 Garahuns/Pernambuco (n.a.A. 6. Oktober 1945 Garahuns/Pernambuco) |
Nation: | Brasilien |
Internationales Biographisches Archiv 23/2019 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 23/2022
Luiz Inácio "Lula" da Silva (den Spitznamen Lula, dt. Tintenfisch, ließ er sich 1982 offiziell eintragen) wurde laut seiner Mutter Euridice Ferreira de Mello am 27. Okt. 1945 (offizielle Dokumente nennen den 6. Okt.) in Garahuns im Bundesstaat Pernambuco im Nordosten Brasiliens in ärmsten Verhältnissen geboren. Seine Eltern waren Analphabeten. Nachdem der Vater Aristides Inácio da Silva die Familie verlassen hatte, zog S.s Mutter mit acht Kindern 1952 in den industrialisierteren Süden, nach São Paulo. Mehrere von S.s Geschwistern starben im Kindesalter.
S. lernte erst im Alter von zehn Jahren Lesen und Schreiben. Mit Gelegenheitsarbeiten wie Schuhputzen und Obstverkaufen trug er zum Lebensunterhalt der Familie bei und begann mit zwölf als Bürojunge. Später absolvierte er beim Schraubenhersteller "Parafusos Marte" eine Ausbildung zum Werkzeugmacher.
Vom Arbeiter zum Gewerkschaftsführer und ParteigründerAb 1968 arbeitete S. als Metallarbeiter in São Bernardo do Campo. ...