Thomas de Maizière
deutscher Jurist und Politiker; Bundesminister des Innern (2013-2018); CDU; Dr. jur.Geburtstag: | 21. Januar 1954 Bonn |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 21. Januar 1954 Bonn |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 37/2018 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 08/2021
Karl Ernst Thomas de Maizière, ev., wurde am 21. Jan. 1954 in Bonn geboren. Seine Vorfahren stammten aus einer französischen Hugenottenfamilie, die im 17. Jahrhundert nach Brandenburg gekommen war. Sein Vater Ulrich de Maizière (1912-2006) war Berufsoffizier und 1966-1972 Generalinspekteur der Bundeswehr. Seine Mutter Eva (geb. Werner; 1915-2003) machte sich als Künstlerin einen Namen. M. hat zwei Schwestern, Barbara Pieper (geb. 1945; Feldenkraistherapeutin) und Cornelia von Ilsemann (geb. 1948; fr. Senatsrätin in Bremen), sowie einen Bruder, Andreas (geb. 1950; fr. Vorstandsmitglied der Commerzbank AG).
Nach dem Abitur (1972) am altsprachlichen, von Jesuiten geführten Aloisiuskolleg in Bonn leistete M. den Wehrdienst bei der Panzertruppe in Koblenz ab und wurde später zum Oberleutnant der Reserve befördert. Ab 1974 studierte er Jura und Geschichte in Münster und Freiburg/Br. 1979 legte er das Erste, 1982 das Zweite Juristische Staatsexamen ab. 1986 promovierte er in Münster über "Die Praxis der informellen Verfahren ...