Sergej Schojgu
russischer Politiker; Minister der VerteidigungGeburtstag: | 21. Mai 1955 Tschadan |
Nation: | Russland |
Geburtstag: | 21. Mai 1955 Tschadan |
Nation: | Russland |
Internationales Biographisches Archiv 26/2019 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 46/2020
Sergej Kuschugetowitsch Schojgu (Schoigu) wurde am 21. Mai 1955 in der Stadt Tschadan in der Autonomen Republik Tuwa (170.500 km2; rd. 300.000 Einw.) im Südwesten Ostsibiriens an der Grenze zur Mongolei geboren. Sein Vater, ein Mitglied der nationalen tuwinischen Minderheit, war Parteikader und hatte sich bei seiner Pensionierung bis zum Ersten Stellvertreter des Ministerrats der damaligen Tuwinischen ASSR emporgearbeitet. Seine Mutter war Agraringenieurin.
Nach Schulabschluss studierte er 1972 bis 1976 Ingenieurwissenschaften an der Polytechnischen Hochschule in Krasnojarsk (Sibirien).
Seine berufliche Laufbahn begann Sch. 1977 bei der Firma "Promchimstroj" (Industriechemiebau) in Krasnojarsk. 1978 kehrte er nach Tuwa zurück und leitete eine Abteilung des Baukonzerns "Tuwinstroj" in der Hauptstadt Kysyl. Ein Jahr später wechselte er für die nächsten fünf Jahre als Chefingenieur und Leiter des Gebäudebaukonzerns "Atschinskaluminijstroj" nach Atschinsk. Nach einjähriger Tätigkeit in Sajanogorsk übernahm er 1985 die Leitung des Schwerindustrie-Baukonzerns "Sajantjaschstroj" in Abakan und ging nach einem Jahr ...