Albert Ostermaier
deutscher Lyriker, Dramatiker und SchriftstellerGeburtstag: | 30. November 1967 München |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 30. November 1967 München |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 32/2014 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 41/2022
Albert Ostermaier wurde am 30. Nov. 1967 in München als Sohn eines Architekten geboren und wuchs am Ammersee auf.
Nach dem Besuch des Benediktinerinternats Sankt Ottilien machte O. Abitur und studierte von 1987 an zunächst zwei Semester Architektur an der TU München, dann vier Semester an der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München und später dort noch Volkskunde und Mediävistik.
Debüt mit Lyrik und Drama Als "Prosarebell" gab sich O. erstmals mit dem 1989 erschienenen illustrierten Gedichtband "umWaelz-Ton" zu erkennen, in dem er das Bilderbuchbayern der Reisebranche sowie die Schützenvereine und Kirchenverbände an den Wort-Pranger stellte. Dieser Privatdruck erreichte wie sein zweiter Lyrikband "Nicht in Venedig" nur wenige Leser. Das änderte sich, als der Suhrkamp Verlag 1995 seinen dritten Lyrikband "Herz Vers Sagen" veröffentlichte, der ihm den Lyrikpreis des PEN Liechtenstein einbrachte.
Im selben Jahr inszenierte André Willms am Münchner Marstall O.s Theaterdebüt über Ernst Toller. Mit ...