Sandrine Bonnaire
französische Filmschauspielerin und -regisseurinGeburtstag: | 31. Mai 1967 Gannat/Clermont-Ferrand |
Nation: | Frankreich |
Geburtstag: | 31. Mai 1967 Gannat/Clermont-Ferrand |
Nation: | Frankreich |
Internationales Biographisches Archiv 01/2013 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 36/2020
Sandrine Bonnaire wurde am 31. Mai 1967 in Gannat bei Clermont-Ferrand geboren und wuchs als siebtes von elf Kindern einer Arbeiterfamilie in der Pariser Vorstadt Grigny auf.
Bereits während der Schulzeit übernahm B. erste kleine Filmrollen, u. a. in "La Boum 2" (1982; dt. Die Fete geht weiter). Sie machte jedoch zunächst eine Ausbildung zur Friseurin und hat nie Schauspielunterricht genossen. Als "geniale Dilettantin" charakterisierte der film-dienst (18/1993) die Französin mit der natürlichen Ausstrahlung.
Dramatische Rollen in Autorenfilmen Von Regisseur Maurice Pialat entdeckt, landete B. mit der Hauptrolle in dessen tragischem Teenager-Porträt "À nos amours" 1983 auf Anhieb einen großen Erfolg und wurde mit dem César als beste Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet. Der internationale Durchbruch gelang ihr bereits 1985 in Agnès Vardas Drama "Sans toit ni loi" (dt. Vogelfrei), das mit dem Goldenen Löwen prämiert wurde. B. verkörperte darin eine verwahrloste Aussteigerin, die in ihren letzten Lebenstagen ziellos durch die winterliche Provence streift. Die Authentizität ...