Erkki-Sven Tüür
estnischer KomponistGeburtstag: | 16. Oktober 1959 Kärdla |
Nation: | Estland |
Geburtstag: | 16. Oktober 1959 Kärdla |
Nation: | Estland |
Internationales Biographisches Archiv 41/2001 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 15/2014
Erkki-Sven Tüür wurde am 16. Okt. 1959 in Kärdla auf der estnischen Ostseeinsel Hiiumaa geboren. Der Sohn eines Pfarrers und einer Bankangestellten kam durch den Klavier spielenden Vater früh mit Musik in Kontakt. Den Klavierunterricht seiner acht Jahre älteren Schwester Cornelia lehnte er als "schrecklich" ab.
T.s musikalische Ausbildung erfolgte zunächst autodidaktisch, dann ab 1976 an der Musikschule von Tallinn (u. a. Schlagzeug und Flöte). 1976 gründete T. die kammermusikalische Rockgruppe "In spe", für die er bis 1983 in verschiedenen Funktionen (u. a. als Komponist, Sänger, Flötist, Gitarrist, Keyborder, Schlagzeuger und Cellist) aktiv war. Komposition studierte T. an der Tallinner Musikschule (1979-1980), am Konservatorium in Tallinn (1980-1984) bei Jan Rääts und privat (1984-1985) bei Professor Lepo Sumera, dem eminenten estnischen Symphoniker, der seinerseits ein Schüler des legendären Heino Eller war. Die akademische Ausbildung schloss T. mit einer "1. Symphonie" (1984) ab.
Berufstätig wurde T. als musikalischer Direktor des Tallinner Theaters und als Dozent ...