Günter Netzer
deutscher Fußballspieler und -kommentator; SportmanagerGeburtstag: | 14. September 1944 Mönchengladbach |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik, Schweiz |
Geburtstag: | 14. September 1944 Mönchengladbach |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik, Schweiz |
Internationales Biographisches Archiv 35/2009 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 11/2019
Günter Netzer wurde am 14. Sept. 1944 in Mönchengladbach als einziges Kind seiner Eltern geboren. Der Vater betrieb eine Samenhandlung, seine Mutter einen Lebensmittelladen.
Nach der Volksschule besuchte N. die Höhere Handelsschule und machte dann eine kaufmännische Lehre.
N. begann seine Laufbahn als Fußballer 1952 beim 1. FC Mönchengladbach und wechselte 1963 zu Borussia Mönchengladbach. 1964/1965 übernahm Trainer Hennes Weisweiler diese Mannschaft, und N. wurde trotz heftiger Auseinandersetzungen mit Weisweiler zum "Mittelfeldregisseur" dieser sogenannten "Fohlen-Elf". Die Borussia stieg in die Bundesliga auf und erreichte 1970 und 1971 mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft (1973: DFB-Pokalsieg) ihren Zenit. Ein Höhepunkt dieser Zeit war der (später wegen des Büchsenwurfs eines Fans annullierte) 7:1-Sieg über Inter Mailand im Okt. 1971.
Mit der Nationalelf lief N. nur 37-mal auf, doch schon das Debüt im 4:1 gegen Österreich am 9. Okt. 1965 erregte Aufsehen. Als Star in der Elf von Bundestrainer Helmut Schön ...