Andrea Ypsilanti
deutsche Soziologin und Politikerin (Hessen); Landesvorsitzende der SPD (2003-2009); Fraktionsvorsitzende der SPD (2007-2009)Geburtstag: | 8. April 1957 Rüsselsheim |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 8. April 1957 Rüsselsheim |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 45/2008 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 01/2018
Andrea Ypsilanti, geb. Dill, wurde am 8. April 1957 als zweite von drei Töchtern des Ehepaars Karl und Anni Dill in Rüsselsheim geboren und wuchs im Arbeitermilieu auf. Ihr Vater war Werkzeugmachermeister bei Opel, ihre Mutter arbeitete in der Wäscherei. Sie starb 1985 an Krebs.
Nach Haupt- und Realschule schaffte es Y. auf das Rüsselheimer Immanuel-Kant-Gymnasium. Nach dem Abitur 1976, anschließender mehrjähriger Berufstätigkeit (s. u.) und einem ebenfalls mehrjährigen Sprachstudium in Madrid (1984-1986) zusammen mit ihrem damaligen Ehemann Manoli Ypsilanti begann Y. 1986 ein Studium der Soziologie, Politologie und Pädagogik an der Universität Frankfurt/Main, das sie 1992 als Diplom-Soziologin abschloss.
Unmittelbar nach dem Abitur ging Y. als Mitarbeiterin zum Europäischen Satellitenkontrollzentrum ESOC (European Space Operations Centre) in Darmstadt. Von dort wechselte sie als Sekretärin zum Computerhersteller Sperry Univac in Sulzbach. 1980-1983 war sie als Stewardess bei der Lufthansa tätig.
1986 trat Y. in die SPD ein und ...