Michail Chodorkowskij
russischer Unternehmer; fr. OligarchGeburtstag: | 26. Juni 1963 Moskau |
Nation: | Russland |
Geburtstag: | 26. Juni 1963 Moskau |
Nation: | Russland |
Internationales Biographisches Archiv 49/2013 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 31/2018
Michail Borisowitsch Chodorkowskij wurde am 26. Juni 1963 in Moskau geboren. Ein Großvater - Veteran der Bolschewiki in der Revolutionsära - wurde 1924 aus der Partei ausgeschlossen, weil er sich kirchlich trauen ließ. Der andere Großvater fiel im Zweiten Weltkrieg, woraufhin Ch.s Vater Boris Moiseewitsch Chodorkowskij in Moskau in Armut aufwuchs. Er und Ch.s Mutter Marina Filippowna arbeiteten als Konstrukteur bzw. Ingenieurin in der Moskauer Messinstrumente-Fabrik "Kalibr".
1986 schloss Ch. das Chemiestudium am Moskauer chemisch-technischen Institut (Mendelejew-Universität) ab. 1988 folgte ein weiterer Abschluss am Moskauer Plechanow-Institut für Volkswirtschaft.
Erste geschäftliche ErfahrungenDa Ch. wegen seiner jüdischen Herkunft ein Einstieg in die Rüstungsindustrie verwehrt blieb, nutzte er schon im Studium die Perestroika-Jahre unter Michail Gorbatschow für erste Privatgeschäfte. Solche waren der kommunistischen Jugendorganisation Komsomol erlaubt, und Ch. stieg folglich als Funktionär in den Vertrieb importierter Computer, Brandy sowie Jeans ein und exportierte Holz-Steckpuppen (Matrojoschka). 1987 gründete er mit Partnern das "Zentrum für wissenschaftlich-technische Kreativität ...