Gordon Moore
amerikanischer Industriemanager; Gründer von IntelGeburtstag: | 3. Januar 1929 San Francisco |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Geburtstag: | 3. Januar 1929 San Francisco |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Internationales Biographisches Archiv 44/2005 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 38/2012
Gordon Earle Moore wurde am 3. Jan. 1929 in San Francisco geboren und wuchs als Sohn eines Hilfssheriffs in dem kleinen Farmdorf Pescadero im Norden der Stadt auf.
M., der sich schon als Kind für Naturwissenschaften interessierte, studierte zunächst zwei Jahre an der San Jose State University, wechselt dann an die University of California in Berkeley, wo er1950 einen B.S. in Chemie erwarb und schloss 1954 mit einem Ph.D. in Chemie und Physik am California Institute of Technology ab.
Nach dem Studium arbeitete M. für kurze Zeit im Labor für angewandte Physik der Johns Hopkins University in Maryland, das vor allem Flugkörper für die Navy entwickelte. Dann wechselte er 1956 zu der kurz zuvor von William Shockley gegründeten kalifornischen Firma Shockley Semiconductor Laboratories, mit der der später für die Erfindung des Transistors mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Physiker Silikon-Transistoren herstellen wollte. Dort hielt es M. jedoch nur gut ein Jahr lang aus, da er ...