Ben S. Bernanke
amerikanischer Ökonom; Vorsitzender der US-Notenbank (2006-2014); Prof.; Ph.D.Geburtstag: | 13. Dezember 1953 Augusta/GA |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Geburtstag: | 13. Dezember 1953 Augusta/GA |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Internationales Biographisches Archiv 41/2013 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 31/2019
Ben Shalom Bernanke wurde am 13. Dez. 1953 in Augusta/Georgia geboren. Mit zwei jüngeren Geschwistern wuchs er in Dillon, South Carolina, auf. Sein Vater war Apotheker und leitete nebenher eine Theatergruppe, die Mutter war Lehrerin. B.s Familie ist tief im Judentum verwurzelt. Von seinem Großvater, der 1921 aus dem polnischen Galizien in die USA eingewandert war, lernte B. Hebräisch.
1971 legte B. den High-School-Abschluss in Dillon als Jahresbester ab und erhielt dafür eine Europareise. Danach studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Harvard University, wo er 1975 als Bachelor of Arts "summa cum laude" abschloss. Bei Stanley Fischer, dem späteren Chef der israelischen Notenbank, promovierte er am Massachusetts Institute of Technology 1979 zum Ph.D.
Akademische LaufbahnB. lehrte ab 1979 an der Stanford University in Kalifornien und übernahm 1985 eine Professur für Economics and Public Affairs an der Princeton University in New Jersey. 1996-2002 war er dort Dekan ...