Mario Draghi
italienischer Ökonom; Ministerpräsident; Präsident der Europäischen Zentralbank (2011-2019); Ph.D.Geburtstag: | 3. September 1947 Rom |
Nation: | Italien |
Geburtstag: | 3. September 1947 Rom |
Nation: | Italien |
Internationales Biographisches Archiv 07/2020 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 09/2021
Mario Draghi wurde am 3. Sept. 1947 in Rom geboren. Der Vater, ein hoher Zentralbank-Beamter, starb, als D. 15 Jahre alt war. Wenig später verlor er auch die Mutter, eine Apothekerin, weshalb D. früh für die beiden jüngeren Geschwister verantwortlich wurde. In den 1970er Jahren wurden große Teile des Familienerbes von der grassierenden Inflation der italienischen Lira aufgezehrt.
D. besuchte die exklusive Jesuitenschule Massimiliano Massimo in Rom, studierte Wirtschaftswissenschaften an der römischen Universität La Sapienza, wo er 1970 mit Bestnote abschloss, und ging dann mit einem Stipendium in die USA an das renommierte Massachusetts Institute of Technology (MIT). Zu seinen akademischen Lehrern zählten dort mehrere Nobelpreisträger, darunter Paul A. Samuelson, Franco Modigliani und D.s Doktorvater Robert M. Solow. 1977 promovierte D. mit der Arbeit "Essays on Economic Theory and Applications" zum Ph.D.
Erfahrungen in Theorie und Praxis1975-1981 lehrte D. Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Trient, Padua und Venedig. Anschließend forschte ...