Andrej Babiš
tschechischer Unternehmer und Politiker; Premierminister; ANOGeburtstag: | 2. September 1954 Bratislava (Slowakei) |
Nation: | Tschechische Republik |
Geburtstag: | 2. September 1954 Bratislava (Slowakei) |
Nation: | Tschechische Republik |
Internationales Biographisches Archiv 05/2018 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 06/2021
Andrej Babiš wurde am 2. Sept. 1954 in der slowakischen Stadt Bratislava geboren. Sein Vater arbeitete als Handelsdelegierter im internationalen Vertrieb der Firma Tschechoslowakische Keramik - zeitweise lebte die Familie deshalb in Paris. Zeitweise war er als ein Repräsentant der Tschechoslowakei bei den GATT-Verhandlungen (Liberalisierung des Welthandels) in Genf eingesetzt und nach der Rückkehr nach Bratislava im Außenhandelsunternehmen PZO Polytechna tätig.
B. besuchte zeitweise die Schule der tschechoslowakischen Botschaft in Paris und das Collège Rousseau, eine staatliche Schule in Genf, und legte 1974 in Bratislava am "Gymnázium Ladislava Novomeského" sein Abitur ab. Anschließend absolvierte er bis 1978 die Wirtschaftsuniversität in Bratislava (Abschluss als Wirtschaftsingenieur). Als Student engagierte er sich für die internationale Studentenorganisation AIESEC, was ihm die Möglichkeit bot, mehrmals ins Ausland zu reisen.
Aufbau eines FirmenimperiumsZum 1. Nov. 1978 trat B. in das Außenhandelsunternehmen PZO Chemapol (später Petrimex) in Bratislava ein. Von 1985 bis 1991 war er für die Firma ...