Diébédo Francis Kéré
deutscher ArchitektGeburtstag: | 1965 Gando (Burkina Faso) |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik, Burkina Faso |
Geburtstag: | 1965 Gando (Burkina Faso) |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik, Burkina Faso |
Internationales Biographisches Archiv 11/2018 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 11/2022
Diébédo Francis Kéré wurde 1965 als ältester Sohn des Dorfhäuptlings in Gando/Burkina Faso geboren.
Auf Wunsch seines Vaters besuchte K. als erstes Kind seines Heimatdorfes eine Schule und verließ mit sieben Jahren die Familie. Die Schulzeit verbrachte er in der nächstgelegenen größeren Stadt bei einer Gastfamilie. Er musste in kurzer Zeit die Unterrichtssprache Französisch lernen und für seinen Unterhalt arbeiten, u. a. um drei Uhr morgens Wasser von der sieben Kilometer entfernten Wasserstelle holen und das Vieh versorgen. In der Schule war er immer müde und litt besonders unter den heißen Temperaturen im Schulgebäude. Nach der Schulausbildung wollte er Tischler werden und ging 1985 mit Hilfe eines Stipendiums der Carl Duisburg Gesellschaft nach Berlin, wo er die Ausbildung abschloss. Anschließend machte er berufsbegleitend Abitur an der Abendschule und studierte bis 2004 an der Technischen Universität Berlin Architektur. Als Diplomarbeit legte er den Entwurf der Grundschule in Gando vor.
Sozial engagierte und nachhaltige ArchitekturBereits ...