Arturs Krišjānis Kariņš
lettischer Politiker; Ministerpräsident; Neue Einigkeit; Ph.D.Geburtstag: | 13. Dezember 1964 Wilmington/DE (USA) |
Nation: | Lettland |
Geburtstag: | 13. Dezember 1964 Wilmington/DE (USA) |
Nation: | Lettland |
Internationales Biographisches Archiv 14/2019 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 08/2022
Arturs Krišjānis Kariņš wurde am 13. Dez. 1964 in Wilmington, Delaware/USA, geboren. Seine Familie war im Zweiten Weltkrieg vor den Russen nach Schweden geflohen; später gingen seine Eltern nach Amerika. K. wuchs in einer lettischen Exilgemeinschaft auf, so dass Lettisch auch in der Kindheit seine erste Sprache war.
1984-1986 studierte K. Mathematik, Philosophie und Literatur am St. John's College sowie 1987-1988 an der University of Pennsylvania Linguistik mit einem B.A.-Abschluss (summa cum laude). Dem schloss sich 1990-1996 ein Promotionsstudium in Linguistik an, verbunden mit einer Assistententätigkeit an der University of Pennsylvania mit dem Erwerb des Doktorgrades (PhD).
Unternehmerische TätigkeitK., der vorübergehend auch in Münster in Deutschland lebte, zog 1994 nach Lettland. Die zunächst angestrebte akademische Karriere ließ sich in dem ökonomisch darniederliegenden Land nicht verwirklichen, so dass er eine Firma für Tiefkühl-Logistik (LLC PK) gründete und bis 2002 leitete. Dazu kam 1999-2000 die Leitung eines Autohandels (LLC Formula). Aus der Familientradition heraus war ...