Gerd Müller
deutscher FußballspielerGeburtstag: | 3. November 1945 Nördlingen |
Klassifikation: | Fußball |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Erfolge/Funktion: | 62 Länderspiele (68 Länderspieltore) Weltmeister 1974 Europameister 1972 |
Geburtstag: | 3. November 1945 Nördlingen |
Klassifikation: | Fußball |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Erfolge/Funktion: | 62 Länderspiele (68 Länderspieltore) Weltmeister 1974 Europameister 1972 |
Internationales Sportarchiv 50/2008 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 02/2018
Gerd (eigentlich Gerhard) Müller ist fraglos einer der besten Torjäger in der Geschichte des internationalen Fußballs. Der Mittelstürmer des FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft, in beiden Teams Teil der legendären Achse Maier-Beckenbauer-Müller, kann auf "eine der größten und erfolgreichsten Karrieren, die der Weltfußball je gesehen hat" (kicker), zurückblicken und stellte Torrekorde "für die Ewigkeit" auf. Seine Quote von 68 Länderspieltreffern in 62 Spielen dürfte ebenso wenig überboten werden wie seine 365 Bundesligatore, die er in 427 Begegnungen erzielte. Sein wichtigstes Tor war dabei wohl der Treffer zum 2:1 gegen Holland im WM-Finale 1974, mit dem er der bundesdeutschen Mannschaft den Weltmeistertitel sicherte. Überhaupt gewann Müller, für die englische Fachzeitschrift World Soccer "The Greatest Modern Scorer", in seiner Karriere beinahe alles, was es zu gewinnen gab. Und nicht zu Unrecht wurde immer wieder behauptet, dass die "Goldenen siebziger Jahre" des deutschen Fußballs ohne Gerd Müller ...