Walter Röhrl galt über zwei Jahrzehnte lang als der Inbegriff des Rallye-Sports und behielt dieses Image auch nach dem Ende seiner Karriere. 1975 gewann er überlegen seinen ersten von 14 WM-Läufen und etablierte sich in der Weltspitze. 1980 schließlich avancierte der Regensburger zum ersten deutschen Rallye-Weltmeister überhaupt. Zwei Jahre später ließ er mit Beifahrer Christian Geistdörfer einen weiteren WM-Triumph folgen. Als vierfacher Sieger der prestigeträchtigen Rallye Monte Carlo schrieb Röhrl ebenfalls Motorsportgeschichte. 1987 zog er sich aus der Rallye-WM zurück und konzentrierte sich fortan auf Rundstreckenrennen. Auch hier setzte er sowohl in den USA wie auch in der DTM besondere Akzente. Seit 1993 ist der passionierte Rad- und Golfsportler als Repräsentant, Testfahrer und Entwickler bei Porsche tätig. Auch nach seinem 60. Geburtstag im März 2007 saß das „Genie auf Rädern“ noch liebend gerne hinterm Steuer.
Laufbahn
Walter Röhrl absolvierte 1968 als Privatfahrer seine ersten Rallyes. Die Fahrerei blieb ein kostspieliges Hobby, ...