Sergej Beresin
russischer EishockeyspielerGeburtstag: | 5. November 1971 |
Klassifikation: | Eishockey |
Nation: | Russland |
Erfolge/Funktion: | WM-Teilnehmer 1994, 1995 Olympiateilnehmer 1994 DEL-Torschützenkönig 1995 Deutscher Meister 1995 |
Geburtstag: | 5. November 1971 |
Klassifikation: | Eishockey |
Nation: | Russland |
Erfolge/Funktion: | WM-Teilnehmer 1994, 1995 Olympiateilnehmer 1994 DEL-Torschützenkönig 1995 Deutscher Meister 1995 |
Internationales Sportarchiv 36/1995 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 20/1996
Mit der Verpflichtung von Sergej Beresin landeten die Kölner Haie in der ersten DEL-Saison 1994/95 einen absoluten Volltreffer und sicherten sich nicht zuletzt dank der Spielkünste und Treffsicherheit des Russen den Titel. Der 1,77 große und 85 kg schwere Mann aus Woskressensk, einer Kleinstadt vor den Toren Moskaus, glänzte als Torschütze und entzückte die Fans mit technischen Kabinettstückchen. Verantwortlich für den Einkauf des Stürmerstars war Kölns Trainer Wladimir Wassiljew (er war zehn Jahre in Woskresenk tätig), der allerdings im Saisonendspurt durch Robert Murdoch abgelöst wurde. "Sergej ist doch wie ein Sohn für mich, ich kenne seine Familie und habe deshalb nie an seiner Zusage gezweifelt", nannte Wassiljew - er kennt Beresin seit dessen 13. Lebensjahr - die Gründe, warum es den Vollblutstürmer ausgerechnet in die Domstadt zog.
Die "Haie" konnten allerdings von Glück reden, gleich einen Zweijahresvertrag mit dem Rechtsaußen abgeschlossen zu haben: Der DEL-Topskorer wurde von den Toronto Maple Leafs ...