Ruud van Nistelrooy stieg Ende der 90er Jahre zu einem der herausragenden Offensivspieler des holländischen Fußballs auf und wurde in seiner Heimat bereits als "ein neuer Marco van Basten" bezeichnet. Nach seinem Wechsel in die englische Premier League zu Manchester United im Jahr 2001 entwickelte er sich gar zu einem der weltbesten Angreifer. "Van the Man", wie er auf der Insel genannt wurde, knackte mehrere Vereinsrekorde bei ManU, avancierte 2002, 2003 und 2005 außerdem zum besten Torschützen der Champions League. Im Sommer 2006 verließ van Nistelrooy ManU im Streit und schloss sich Real Madrid an. Mit den Königlichen holte er auf Anhieb den spanischen Meistertitel. Zudem gelang dem Niederländer 2007 ein neuer Rekord, indem er als erster Spieler in drei europäischen Ligen Torschützenkönig wurde. Internationale Titel blieben ihm dagegen sowohl auf Vereinsebene wie auch mit der Nationalmannschaft versagt.
...