Carl Schuhmann
deutscher Turner, Leichtathlet und RingerGeburtstag: | 12. Mai 1869 Münster |
Todestag: | 24. März 1946 Berlin |
Klassifikation: | Ringe, Geräteturne |
Nation: | Deutschland |
Erfolge/Funktion: | 4facher Olympiasieger 1896 |
Geburtstag: | 12. Mai 1869 Münster |
Todestag: | 24. März 1946 Berlin |
Klassifikation: | Ringe, Geräteturne |
Nation: | Deutschland |
Erfolge/Funktion: | 4facher Olympiasieger 1896 |
Internationales Sportarchiv 17/2002 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 19/2008
Bei den 1. Modernen Olympischen Spielen 1896 in Athen gelang Carl Schuhmann eine sportliche Glanzleistung: Er wurde nicht nur mit seinem Sieg im Pferdsprung der erste deutsche Einzel-Olympiasieger, sondern gehörte zudem zur deutschen Turnriege, die den Mannschaftswettbewerb am Reck und am Barren gewann. Doch seinen größten Erfolg erzielte der kleine, außerordentlich wendige Sportler in einer in Griechenland besonders beliebten Disziplin, dem Ringkampf. Schuhmann bezwang völlig unerwartet den wesentlich größeren und um einiges schwereren griechischen Ringer Georgios Tsitas und holte damit seine vierte Goldmedaille. Mit diesem triumphalen Sieg wurde der deutsche Athlet in Griechenland schlagartig bekannt. Der griechische König Georg I. äußerte seine Bewunderung für Schuhmanns Erfolg mit dem später oft zitierten Ausspruch: "Sie sind der populärste Mann in Griechenland; sie sind populärer als ich" (zitiert in: Volker Kluge, 100 Olympische Highlights. Berlin, Sportverlag, 1996).
Carl Schuhmann wurde 1869 in Münster geboren und siedelte als Kind mit seinen Eltern nach ...