"James ist wahrscheinlich der vielseitigste Spieler, den der Basketball je gesehen hat. Er ist schnell wie ein Kurzstreckensprinter und muskulös wie ein Thaiboxer, er kann fliegen wie ein Hochspringer und tänzeln wie ein Akrobat. Er dirigiert das Spiel wie ein Spielmacher, er hat einen butterweichen Wurf wie ein Dreierspezialist und eine Präsenz unter dem Korb wie ein Center" (43/2014), lobte DER SPIEGEL geradezu überschwänglich die Qualitäten von LeBron James, der schon vor seinem ersten NBA-Spiel als "The Chosen One - Der Auserwählte" gefeiert wurde. Tatsächlich machte James aus der "Verlierertruppe" (WELT, 23.8.2008) Cleveland Cavaliers binnen vier Jahren einen NBA-Finalisten. Dann aber wechselte er zu den mit Stars gespickten Miami Heat, mit denen er zwei Meisterschaften gewann. Vor allem die Art und Weise, wie er sich aus seiner Heimat verabschiedet hatte, machte James zum "Bösewicht der Nation" (SPIEGEL, 51/2011), doch ...