Jahrelang galt Ma Long als kommender Superstar im Männer-Tischtennis, doch trotz seines bei Pro-Tour-Turnieren oft demonstrierten Ausnahmekönnens und vieler Team-Titel fehlte dem begnadeten Offensivspieler stets der ganz große Einzelerfolg. Erst im Mai 2015 tilgte er dieses Defizit, als er bei der Heim-WM in Suzhou eindrucksvoll seinen ersten Einzeltitel bei einer Weltmeisterschaft gewann. Ein Jahr später holte er auch bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille im Einzel und war damit endgültig in den Sphären der besten Spieler angekommen. Zu diesem Zeitpunkt stand er schon seit Jahren fast ununterbrochen unter den Top 10 der Weltrangliste, deren Führung er zu Beginn des Jahres 2010 erstmals übernommen und danach über lange Zeitabschnitte gehalten hatte. Auch nachdem er sie zeitweise verlor, kehrte Ma Long immer wieder auf den Tischtennis-Thorn zurück und blieb stets unter den Besten der Welt.
Laufbahn
Zur Talentförderung nach Peking geschickt Ma Long (wie im Chinesischen üblich, wird zuerst der Familien- ...