Mats Hummels debütierte für FC Bayern München in der Bundesliga, zum Weltklasseverteidiger jedoch entwickelte er sich ab 2008 beim Rivalen Borussia Dortmund. Mit dem BVB gewann er 2011 und 2012 die deutsche Meisterschaft, 2012 zudem den DFB-Pokal. 2014 dann durfte Hummels als Abwehrchef der DFB-Elf in Brasilien den WM-Pokal in den Himmel stemmen. Nach dem Turnier wurde der auf dem Platz elegante und außerhalb des Rasens eloquente Hummels als einziger Abwehrspieler für die Wahl zum Weltfußballer 2014 vorgeschlagen. Auf seiner Homepage heißt es: "Mats Hummels ist einer, der lieber aneckt als ausweicht. Ihm ist auch bekannt, dass sein Selbstbewusstsein manchmal die Überheblichkeit streift" (www.mats-hummels.net, abgerufen am 14.3.2018). 2016 wechselte der bisweilen mit Franz Beckenbauer verglichene Abwehrspieler zurück zu den Bayern, mit denen er dreimal in Folge die Meisterschale gewann. Nach dem vorzeitigen WM-Aus 2018 in Russland wurde Mats Hummels im März 2019 von ...