Wendy Holdener gelang bei der Heim-WM im schweizerischen St. Moritz 2017 der große Durchbruch, als sie den WM-Titel in der alpinen Kombination sowie Silber im Slalom gewinnen konnte. Im Folgejahr sammelte die Schweizerin, die konstant zu den besten Slalomfahrerinnen des Weltcups gehörte, einen kompletten Medaillensatz bei den Olympischen Spielen 2018. Bei der Ski-WM 2019 wiederholte sie dann ihren Titelgewinn in der alpinen Kombination. Lediglich auf einen Weltcupsieg im Slalom musste die Technikspezialistin, deren Stärken im Slalom und im Parallelslalom liegen, weiterhin warten.
Laufbahn
Anfänge und Aufstieg in den WeltcupWendy Holdener stand erstmals mit zweieinhalb Jahren auf Skiern und eiferte bald ihren beiden älteren Brüdern nach, die ebenfalls Ambitionen auf eine Karriere als Skirennläufer hegten. Für ihren Heimatklub SC Drusberg in Unteriberg fuhr Holdener bald erste Rennen, bevor sie zunächst im regionalen Leistungszentrum Hoch-Ybrig und anschließend im nationalen Leistungszentrum trainierte. Mit 16 Jahren gehörte sie zum ...