Johannes Klæbo
norwegischer SkilangläuferGeburtstag: | 22. Oktober 1996 Trondheim |
Klassifikation: | Skilanglauf |
Nation: | Norwegen |
Erfolge/Funktion: | Dreifacher Olympiasieger 2018 Dreifacher Weltmeister 2019 Gewinner des Gesamtweltcups 2018, 2019 |
Geburtstag: | 22. Oktober 1996 Trondheim |
Klassifikation: | Skilanglauf |
Nation: | Norwegen |
Erfolge/Funktion: | Dreifacher Olympiasieger 2018 Dreifacher Weltmeister 2019 Gewinner des Gesamtweltcups 2018, 2019 |
Internationales Sportarchiv 45/2020 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 11/2022
Im Verlauf von nur drei Weltcup-Wintern gelang es dem Norweger Johannes Klæbo, bisher geltende Langlaufmaßstäbe auf den Kopf zu stellen. Die Fachwelt zeigte sich begeistert von seiner stilsicheren Technik und seinen Sprintqualitäten, insbesondere sein Sprintschritt im klassischen Stil in steilen Anstiegen wurde als "Klæbo -Technik" gefeiert und von nicht wenigen erfahreneren Weltcupläufern versucht nachzuahmen. Klæbo brach mehrere Altersrekorde. So wurde er zum jüngsten Olympiasieger, Weltmeister und Gesamtweltcupsieger der Langlauf-Geschichte und der Schweizer Tages-Anzeiger (15.1.2020) schrieb: "Er ist mit seinen 23 Jahren also der jüngste Alleskönner des Langlaufs." Diese Behauptung hing auch damit zusammen, dass der Norweger Goldmedaillen in verschiedenen Disziplinen und Laufstilen holen konnte und sowohl 2017/18 als auch 2018/19 den Gesamtweltcup für sich entschied.
Junioren-ErfolgeJohannes Høsflot Klæbo kam über seine Familie zum Langlaufen. Als er als Zweijähriger zu Weihnachten seine ersten Ski geschenkt bekam, soll er gleich mit den neuen Latten im Wohnzimmer herumgelaufen sein (vgl. Interview mit ...