UB 40
britische Reggae-BandGründung: | 1978 Birmingham |
Klassifikation: | Reggae, Pop (allgemein) |
Nation: | Großbritannien |
Gründung: | 1978 Birmingham |
Klassifikation: | Reggae, Pop (allgemein) |
Nation: | Großbritannien |
Pop-Archiv International 12/2012 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 05/2022
Einordnung: Die 1978 in Birmingham gegründete Band UB 40 (benannt nach einem Formular der Arbeitslosenregistratur) machte von sich reden durch Reggae-Musik, wie man sie bis dahin nicht gehört hatte. Klare, fließende Rhythmen, in die anfangs auch ein wenig vom Schwung des Punk hineingeraten war. Ihre Musik wurde auch verstanden als ein Ausdruck politischen Bewusstseins.
Anfänge: Im Keller ihres Wohnhauses probte die Band jahrelang. Im Februar 1979 hatte die Truppe im "Hare & Hounds" in Kings Heath ihren ersten Auftritt. Schnell wurde UB 40 auch für andere Lokalitäten gebucht. So war das Oktett die erste Band, die im "New Inn" in der Londoner Moseley Road spielte. Beim letzten Gastspiel dort waren die Räumlichkeiten total überfüllt - der Bekanntheitsgrad der Band hatte den lokalen Rahmen bereits gesprengt.
Am 3. Dezember 1979 unterzeichnete die Gruppe mit der kleinen, unabhängigen Plattenfirma "Graduate-Records" einen Vertrag. Eine Menge Live-Auftritte außerhalb Birminghams und besonders in London folgten. PRETENDERS-Frontfrau Chrissie Hynde sah UB 40 im ...