Hüsker Dü
amerikanische RockbandKlassifikation: | Punk (Rock), Rock (allgemein) |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Klassifikation: | Punk (Rock), Rock (allgemein) |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Pop-Archiv International 10/1990 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 41/2020
HÜSKER DÜ sind die großen Wahrer der Powertrio-Tradition. Ihr Gruppensound war und ist maßgebend für eine Generation von Bands in der zweiten Hälfte der 80er Jahre. Zusammen mit den MINUTEMEN sind sie vermutlich die prägende Gruppe für die darauffolgende Dekade. Angefangen hat alles eigentlich ganz unspektakulär. Minneapolis, genauer St. Paul, ist das exakte Gegenteil amerikanischer Metropolen wie New York oder San Francisco. Hier stammen sie her. Ende der 70er lernten sich Bob Mould (g, voc), Grant Hart (dr, voc) und Greg Norton (b, voc) in einem Plattenladen kennen und entdeckten ihre gemeinsame Liebe für die Musik. Als Haupteinfluß und -anlaß für sie, Musik zumachen, nennt Mould die BEATLES. Später seien dann die RAMONES dazugekommen: "Ich dachte, wenn die das können, dann können wir das auch." Erste Auftrittserfahrungen sammelte die Band vor einem Hardcore-Punk-Publikum mit einem entsprechenden Repertoire. Es unterschied sich von dem anderer Bands dieses Genres allenfalls dadurch, daß ihre Stücke einen Tick schneller waren als die der meisten anderen, und ...