Robert Cray
amerikanischer Bluesgitarrist und -sängerGeburtstag: | 1. August 1953 Columbus/GA |
Klassifikation: | Blues, Soul |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Geburtstag: | 1. August 1953 Columbus/GA |
Klassifikation: | Blues, Soul |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Pop-Archiv International 01/2014 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 13/2020
Einordnung "Er kann singen wie Sam Cooke, spielt fast noch besser Gitarre, sieht aus wie Sidney Poitier" (so der Kommentar seines weißen Bluesrock-Kollegen George Thorogood) und er schreibt Stücke, die schon nach wenigen Jahren zu Blues-Klassikern avanciert sind: Robert Cray hat dem Blues zu erstaunlich frischem neuen Glanz verholfen.
Herkunft Robert Cray wurde am 1. August 1953 in Columbus, Georgia, als Sohn eines schwarzen Armeeangehörigen geboren. Seine Eltern besaßen eine umfangreiche Plattensammlung mit Jazz, Chicago-Blues und Pop-Tageshits. Das Idol seines Vaters war Ray Charles, deswegen lernte Robert auch Klavier. Die Familie musste oft umziehen, unter anderem wuchs C. in Deutschland auf, wo der Vater Dienst in einer amerikanischen Armee-Einheit tat. In Europa begann der Sohn sich für britische Popmusik zu interessieren. Er kaufte sich eine Gitarre und eiferte den BEATLES nach - britischer Pop, dann Rock'n'Roll, dann Soul standen auf seiner Interessensliste. Mit seiner ersten High-School-Band coverte er Rock- und Soul-Stücke, spielte ...