Reinhard Mey
deutscher Liedermacher und ChansonsängerGeburtstag: | 21. Dezember 1942 Berlin |
Klassifikation: | Liedermacher |
Nation: | Deutschland Bundesrepublik |
Geburtstag: | 21. Dezember 1942 Berlin |
Klassifikation: | Liedermacher |
Nation: | Deutschland Bundesrepublik |
Pop-Archiv International 04/2018 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 23/2020
Einordnung: Reinhard Mey konnte nie einer Schublade zugeordnet werden. Als Schlagersänger sah er sich nie, eher als Autor durchdachter, ernst zu nehmender Texte, als Liedermacher. Er schien die Bedürfnisse jener Zuhörer anzusprechen, denen der idealtypische Liedermacher zu unbürgerlich, zu weit von ihrem Leben entfernt war, die aber doch mehr Reflexion erwarteten, als der Durchschnittsschlager zu bieten vermochte. Dieses Publikum ermöglichte dem Berliner Sänger einen außergewöhnlichen und über Jahrzehnte anhaltenden Erfolg.
Herkunft: Reinhard Friedrich Michael Mey wurde am 21. Dezember 1942 als Sohn eines Rechtsanwalts und einer Lehrerin in Berlin geboren. Er hat noch eine Schwester. Seine Eltern schickten ihn auf ein französisches Gymnasium. Lange Jahre blieb die Beschäftigung mit der französischen Kultur ein wichtiger Impulsgeber für M.s Leben. Ab 1954 erhielt er Klavierunterricht. Die Musik begeisterte M., und bereits ein Jahr später begann er, Trompete zu erlernen. 1956 erhielt er seine erste Gitarre. Ab 1957 spielte er bei den ROTTEN RADISH SKIFFLE GUYS. Bald avancierte M. zum Leiter der Gruppe. 1961 ...