The Church
australische RockgruppeGründung: | April 1980 Sydney |
Klassifikation: | Rock (allgemein), Alternative Rock |
Nation: | Australien |
Gründung: | April 1980 Sydney |
Klassifikation: | Rock (allgemein), Alternative Rock |
Nation: | Australien |
Pop-Archiv International 03/2001 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 49/2018
THE CHURCH ist eine jener Bands vom australischen Kontinent, die die Musik der "Golden Sixties" in die 80er Jahre transformierten. Dabei wurden sie nachhaltig von Gruppen wie den BEATLES, BYRDS und CAN beeinflusst und versuchen den charakteristischen Sound jener Tage zeitgemäß zu interpretieren. Ihre Musik kann als kraftvoll, vital und rhythmisch bezeichnet werden, verbunden mit einem ausgeprägten Bestreben nach melodischem Grundcharakter.
Begonnen hat alles im April 1980 in Sydney. Zunächst als Trio mit Steve Kilbey (b, voc, keyb), Peter Koppes (g, voc) und Nick Ward (dr) setzte THE CHURCH zu ihrem musikalischen Siegeszug an. Steve, der Motor der Band, wurde in England geboren, wanderte jedoch früh nach Australien aus und lebte fortan in Canberra, wo er in verschiedenen Bands mit David Studdert spielte (z. B. TACTICS).
Bereits für ihr Single-Debüt "She Never Said", erschienen im Nov. 1980, wurden THE CHURCH durch den damals gerade 20-jährigen ehemaligen Straßenmusiker Marty Willson-Piper (g) aus Liverpool verstärkt. Der Song fand keine große ...