Red Hot Chili Peppers
amerikanische Alternative RockbandGründung: | 1983 Los Angeles |
Klassifikation: | Rock (allgemein), Funk |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Gründung: | 1983 Los Angeles |
Klassifikation: | Rock (allgemein), Funk |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Pop-Archiv International 10/2016 vom
Einordnung: Nach vier Jahren unter dem Namen ANTHEM begann die Karriere dieser einflussreichen Band im Jahre 1983 in Los Angeles (Hollywood), als der gebürtige Australier Michael "Flea" Balzary und sein Schulkamerad Anthony Kiedis zusammen mit zwei Gastmusikern in der "Rhythm Lounge" ihren ersten Mini-Auftritt absolvierten. Das Konzertdebüt dauerte nur einen einzigen Song, nicht etwa, weil das Quartett beim Publikum nicht gut angekommen wäre, sondern weil man nur diesen einen Titel beherrschte. Es entwickelte sich aus einem oftmals chaotisch wirkenden Ensemble, das allgemein zu den Mitbegründern der ursprünglichen Crossover-Bewegung gezählt wird, eine ernstzunehmende Rockband, die über die Jahre Weltstarstatus erreichen sollte.
Anfänge und Debütalbum: Die RED HOT CHILI PEPPERS wurden 1983 von Frontmann Anthony Kiedis (geb. am 1. November 1962 in Grand Rapids, Michigan), Michael "Flea" Balzary (b; geb. am 16. Oktober 1962 in Burwood, Australien), Hillel Slovak (g; geb. am 13. April 1962 in Haifa, Israel; gest. am 27. Juni 1988 in Los Angeles) und Schlagzeuger Cliff Martinez ...