Eagle-Eye Cherry
schwedischer PopsängerGeburtstag: | 7. Mai 1968 Skane |
Klassifikation: | Pop (allgemein) |
Nation: | Schweden |
Geburtstag: | 7. Mai 1968 Skane |
Klassifikation: | Pop (allgemein) |
Nation: | Schweden |
Pop-Archiv International 05/2010 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 49/2018
Eagle-Eye Cherry ist nach Neneh Cherry das zweite Kind des legendären Jazz-Trompeters Don Cherry, das sich erfolgreich im internationalen Musikgeschäft behaupten konnte. Allerdings begann seine Karriere fast ein Jahrzehnt nach dem erfolgreichen Start seiner (Halb-)Schwester Neneh, die 1988 zu den erfolgreichsten Newcomern des Jahres gehörte.
Geboren wurde Eagle-Eye Cherry am 7. Mai 1968 in Skane/Schweden. Seinen eigenwilligen Vornamen ("Adlerauge") verdankt er seinem Vater: "Als ich geboren wurde, war mein Vater noch auf Tournee. Er kam ein paar Tage später nach Hause. Ich schlief gerade, als er ins Zimmer kam. Ich wachte auf, habe ein Auge aufgemacht und ihn angeguckt. Da sagte er: 'Oh, Adlerauge!'" (Interview m. Holger Erdmann, 4/1998). Bereits als kleines Kind begann C. mit dem Schlagzeugspiel.
Als C. zwölf war, siedelte Don Cherry mit seiner Frau, der schwedischen Jazzsängerin Moki Cherry, und den Kindern Neneh (aus der ersten Ehe von Moki mit dem südafrikanischen Perkussionisten Ahmadu Jah), Eagle-Eye und Titiyo nach New York ...