MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Keine Suchanfrage vorhanden

Der Zugriff auf die Trefferliste oder die darin enthaltenen Verweise auf Dokumente ist nicht möglich, da die zugehörige Suchanfrage nicht (mehr) vorliegt.

Entweder wurde noch keine Suchanfrage gestellt oder das zugehörige Objekt steht im internen Cache nicht mehr zur Verfügung.

7. Dezember 2023

200. Geburtstag: Leopold Kronecker, * 7.12.1823 Liegnitz, † 29.12.1891 Berlin, deutscher Mathematiker; Prof. in Berlin ab 1883, leistete bedeutende Beiträge zu Arithmetik und Algebra; Mitglied der Preuß. Akademie der Wissenschaften in Berlin ab 1861
95. Geburtstag: Noam Chomsky, * 7.12.1928 Philadelphia/PA, amerikanischer Linguist und Gesellschaftskritiker; Prof. für Moderne Sprachen und Linguistik; Begründer der generativen Transformationsgrammatik; Veröffentl. u. a.: "Strukturen der Syntax", "Sprache und Geist", "The Responsibility of Intellectuals", "Wirtschaft und Gewalt. Vom Kolonialismus zur Neuen Weltordnung", "Der gescheiterte Staat", "Was für Lebewesen sind wir"; gilt als meist zitierter und wichtigster lebender Intellektueller der Gegenwart
75. Geburtstag: Gertrud Leutenegger, * 7.12.1948 Schwyz, Schweizer Schriftstellerin und Regisseurin; Werke: Erzählungen, Romane, Lyrik, Dramen, u. a. "Ninive", "Zürich oder Immer wieder ist Atlantis in Gefahr", "Meduse", "Gleich nach dem Gotthard kommt der Mailänder Dom", "Matutin", "Panischer Frühling", "Späte Gäste"
1948: Ernst Reuter wird in Berlin zum Oberbürgermeister gewählt; am 14. Jan. 1949 vom Parlament bestätigt
1948: Deutsche Erstaufführung des amerik. Spielfilms "Ninotschka" mit Greta Garbo, in der Hauptrolle
65. Geburtstag: Gertraud Knoll, * 7.12.1958 Linz a. D., österreichische Theologin; Superintendentin der Diözese Burgenland 1994-2002; Leiterin der Zukunfts- und Kulturwerkstätte der SPÖ 2003-2008; Nationalratsabgeordnete 2007/08
65. Geburtstag: Martin Schaudt, * 7.12.1958 Balingen, deutscher Dressurreiter; Olympiasieger mit der Mannschaft 1996 und 2004; Europameister mit der Mannschaft 1995; dt. Meister 1994, 1997 und 2004
60. Geburtstag: Gabriele Kohlisch, * 7.12.1963 Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) , deutsche Rennrodlerin und Bobfahrerin; startete bis zur Wende für die DDR; im Rennrodeln Weltmeisterin 1990 und 1995, Vizeweltmeisterin 1987, 1991 und 1993, Vizeeuropameisterin 1996, Weltcupsiegerin 1994, DDR-Meisterin 1989, dt. Meisterin 1992, 1993 und 1995; später auch Bobsportlerin, u. a. 2000 erste Weltmeisterin im Frauen-Zweierbob
1993: Mit der ersten Sitzung des Übergangsexekutivrates (TEC) wird das Ende der rund 350 Jahre währenden weißen Alleinherrschaft in Südafrika formell eingeläutet
25. Todestag: Martin Rodbell, * 1.12.1925 Baltimore/MD, † 7.12.1998 Chapel Hill/NC, amerikanischer Biochemiker; Nobelpreis 1994 für Medizin zus. mit Alfred G. Gilman für die Entdeckung der G-Proteine und deren Bedeutung für die Signalübertragung in Zellen
2013: Die 159 Mitgliedstaaten der Welthandelsorganisation (WTO) einigen sich nach jahrelangen zähen Verhandlungen auf einer Ministerkonferenz auf der indonesischen Insel Bali überraschend auf ein neues Welthandelsabkommen, das in großem Stil zum Abbau von Zollvorschriften und anderen bürokratischen Hemmnissen sowie von Subventionen und zur Öffnung der Märkte für ausländische Anbieter führen soll.
10. Todestag: Edouard Molinaro, * 13.5.1928 bei Bordeaux, † 7.12.2013 Paris, französischer Regisseur und Drehbuchautor; Filme u. a.: "Mit dem Rücken zur Wand", "Die Nacht hat dunkle Schatten", "Ein Käfig voller Narren", "Beaumarchais - Der Unverschämte"


Lucene - Search engine library