MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Sport

Werner Schröter

deutscher Segelflugsportler
Geburtstag: 1925 Thüringen
Klassifikation: Segelflugsport
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Sportarchiv 49/1953 vom 23. November 1953


Laufbahn

Werner Schröter wurde im Jahre 1925 in Thüringen geboren. Dort unternahm er mit 15 Jahren seine ersten "Rutscher" und "Sprünge" auf einem Segelflugzeug. Dann kam der Krieg und anschliessend das alliierte Segelflugverbot. Sobald aber dieses 1951 aufgehoben war und sich der Lüneburger Luftsportverband neuerlich gebildet hatte, meldete sich auch Sch. wieder und gehört so zu den ersten des alten-neuen Luftsportverbandes.

Nun stehen schon wieder über 600 Starts in seinem Flugbuch, darunter die der schwierigen Bedingungen für das Leistungsabzeichen: ein Dauerflug von fünf Stunden und zehn Minuten, ein Höhenflug mit 2000 Meter Startüberhöhung, ein 60-Kilometer-Streckenflug (Lüneburg - Pinneberg) und weitere Flüge. Sch. ist der erste deutsche Segelflieger nach dem Kriege und der Aufhebung des Startverbotes, der damit alle Bedingungen zu dem Leistungsabzeichen der FAI erfüllt hat. Die FAI, die oberste internationale Segelflug-Sportbehörde, verlieh ihm darauf im September 1953 das Internationale Segelflieger-Leistungsabzeichen in Silber (Besitzzeugnis Nr. 2040).


Die Biographie von Werner Schröter ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library