Gareth Southgate ist vielen Fußballfans als Pechvogel der EURO 1996 in Erinnerung, als er im Halbfinale gegen Deutschland im Elfmeterschießen scheiterte und der Gastgeber dadurch den Einzug ins Finale verpasste. Southgate verarbeitete den fatalen Fehlschuss, sagte bereits kurz nach dem Spiel: "Ich verstecke mich nicht. Die Jungs haben mich aufgemuntert, aber ich muss damit alleine fertig werden. Dies wird mich zu einem besseren Menschen machen" (Schwäb. Z., 28.6.1996). Southgate, der seine Karriere bei Crystal Palace begann und anschließend für Aston Villa spielte, beendete seine aktive Karriere 2006 nach dem verlorenen UEFA-Cup-Finale mit dem FC Middlesbrough. Nahtlos übernahm er das Traineramt bei "Boro", wurde im Oktober 2009 aber gefeuert. Ab 2012 war er für die englische U21-Nationalmannschaft zuständig. Nachdem Nationaltrainer Sam Allardyce 2016 nach kurzer Amtszeit entlassen worden war, übernahm Southgate die "Three Lions" zunächst interimistisch, ehe er Ende November einen Vertrag als Chefcoach der ...