Herbert Kickl
österreichischer Politiker; Bundesminister für Inneres; FPÖGeburtstag: | 19. Oktober 1968 Villach |
Nation: | Österreich |
Geburtstag: | 19. Oktober 1968 Villach |
Nation: | Österreich |
Internationales Biographisches Archiv 07/2018 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 23/2018
Herbert Kickl wurde am 19. Okt. 1968 als Sohn eines Arbeiters in Villach (Kärnten) geboren.
Nach dem Besuch der Volksschule Radentheim wechselte K. 1979 an das Neusprachliche Gymnasium Spittal an der Drau, wo er 1987 die Matura ablegte. Zu seinen Mitschülerinnen gehörte auch die spätere Vorsitzende der österreichischen Grünen Eva Glawischnig. Nach seinem Präsenzdienst 1987-1988 bei den Gebirgsjägern begann er 1988 ein Studium der Publizistik und Politikwissenschaft sowie ab 1989 zudem der Philosophie und Geschichte an der Universität Wien, schloss aber beide Studien nicht ab. Sein besonderes Interesse galt dem deutschen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831), seine begonnene Dissertation zu Hegels Phänomenologie blieb unvollendet.
K. fand während des Studiums zur rechtspopulistischen Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ). Ab 1995 war er bei der Parteiakademie der FPÖ, der "Freiheitlichen Akademie", beschäftigt, rückte 2001 zum stellv. Geschäftsführer auf und übernahm 2002-2006 die Akademieleitung. Er avancierte zum Redenschreiber des 2008 verstorbenen, früheren FPÖ-Chefs und Landeshauptmann von Kärnten ...