10. Dezember 2019
1869: Uraufführung der Operette "Die Banditen" ("Les brigands") von Jacques Offenbach in Paris
125. Geburtstag:
Gertrud Kolmar, * 10.12.1894 Berlin, † 2.3.1943 KZ-Auschwitz (?) (Mord), eigtl. Gertrud Chodziesner; deutsche Dichterin; Werke u. a.: "Die Frau und die Tiere", "Welten", "Eine Mutter", "Die jüdische Mutter"
1919: Die Firma Krupp in Essen liefert ihre erste Dampflokomotive aus
80. Geburtstag:
Peter Schütt, * 10.12.1939 Basbeck/Niederelbe, dt. Schriftsteller; Bundessekretär des Demokrat. Kulturbundes 1973-1981; Werke: Lyrik, Reiseberichte, Kurzgeschichten, Theaterstücke, u. a. "Entrüstet Euch", "Mein letztes Gefecht. Abschied und Beichte eines Genossen", "Notlandung in Turkmenistan"
1994: Die Vereinten Nationen (UNO) beginnen das "Jahrzehnt der indigenen Völker"
25. Todestag:
Sir Keith Joseph, * 17.1.1918 London, † 10.12.1994 London, britischer Politiker; Conservative Party; verschiedene Ministerämter, u. a. Minister für Wohnungsbau und Selbstverwaltung 1962-1964, Minister für Sozialfürsorge 1970-1974, Industrieminister 1979-1981, Erziehungsminister 1981-1986; "Theoretiker des Thatcherismus"
20. Todestag:
Franjo Tudjman, * 14.5.1922 Veliko Trgovišce, † 10.12.1999 Zagreb, kroatischer Politiker; General; ab 1990 Präsident der Republik Kroatien; sein autokratischer Führungsstil war nicht unumstritten; gründete 1989 die Kroatische Demokratische Gemeinschaft (HDZ); unter
Tito wegen konterrevolutionärer Umtriebe verfolgt und inhaftiert